Suchen Sie Lenkrollen oder Bockrollen? Rollers.de ist der Webshop für Räder und Rollen. Sie können bei uns Lenkrollen, Bockrollen, Hubwagenrollen und andere Räder und Rollen kaufen. Wissen Sie noch nicht, welche Rollen Sie brauchen? Dann kann Ihnen unser Berechnungstool wahrscheinlich weiterhelfen.
Sie sind auf der Suche nach einer Rolle für Ihre Anwendung, wissen aber nicht, was Sie brauchen oder wie Sie vorgehen sollen? Dann legen Sie mit unserer Auswahlhilfe gleich los!
✔ Suchfilter
Auf Rollers.de können Sie unseren Suchfilter verwenden. Hier können Sie nach Material, Höhe, Durchmesser, Tragfähigkeit, Bremsentyp usw. filtern.
✔ Großes Lager
Rollers.de hat ein großes Lager, in dem die Rollen/Räder aus dem Shop vorrätig sind. Bestellen Sie einfach und schnell bei Rollers.de und lassen Sie sich Ihre Rollen innerhalb weniger Tage liefern.
✔ Gratis Versand ab 35 €
Wir berechnen 4,75 € Versandkosten bis zu einem Bestellwert von 35 €. Ab diesem Betrag ist der Versand kostenlos!
✔ Mengenrabatt ab 5 Stück
Wenn Sie mehr als fünf Rollen/Räder kaufen, erhalten Sie einen Rabatt von 5 %. Dieser Rabatt kann bis zu 35 % betragen, wenn Sie mehrere Rollen/Räder kaufen. Lesen Sie mehr über Mengenrabatt.
✔ Sicher bezahlen
Sie können sicher bei Rollers.de bezahlen. Von Sofort bis PayPal und von Kreditkarte bis auf Rechnung: Sie zahlen immer mit Ihrer bevorzugten Zahlungsmethode.
Haben Sie eine Frage?
Der Rollers.de Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Haben Sie eine Frage zu unseren Rollen/Rädern? Oder können Sie die richtige Rolle nicht finden? Bitte kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts.
Gummi (elastisch, schwingungsdämpfend, wasser- und salzbeständig)
TPE, Thermoplastisches Elastomer, auch bekannt als synthetischer Kautschuk (recycelbar, flexibel, abriebfest)
Preis
Preis zwischen ... und ...
Bewegen Sie das linke Quadrat auf dem Balken, um den Mindestpreis einzustellen, und das rechte Quadrat, um den Höchstpreis einzustellen
Gabelmaterial
Material der Gabel
Die Gabel ist der Teil, zwischen dem das Rad befestigt ist. Er ist in Kunststoff, Stahl und Edelstahl erhältlich.
Tragfähigkeit
Tragfähigkeit (in kg)
Geben Sie hier an, wie viel Gewicht eine einzelne Rolle tragen soll
Material Felge
Material der Felge
Hier wird das Material der Felge genannt. Manchmal ist dieser mit der Lauffläche identisch (wenn das Rad aus einem Stück ist). Folgende Materialien sind erhältlich: Aluminium, Gusseisen, Kunststoff, PA (Polyamid), PP (Polypropylen/Polypropylen) und Stahl.
Lagertyp
Welche Lagertypen gibt es?
Gleitlager – einfach, preiswert, etwas höherer Rollwiderstand, für weniger intensive Nutzung.
Rollenlager – geringerer Rollwiderstand, wird hauptsächlich in kleineren Luftreifenrädern verwendet. (Auch in Edelstahl erhältlich).
Kugellager – geringer Rollwiderstand, für intensiven Gebrauch, die am häufigsten verwendeten Lager. (Auch in Edelstahl erhältlich).
Achsbohrung
Achsbohrung (in mm)
Nabenlänge
Nabenlänge (in mm)
Befestigung
Welche Befestigungen gibt es?
Ein Sackloch ist eine Bohrung, in der ein Stift mit bestimmten Abmessungen befestigt werden kann.
Ein Bolzenloch ist ein Loch, durch das ein Bolzen gesteckt werden kann, um anschließend das Rad mit einer Mutter zu befestigen.
Ein Gewindestift ist ein Stift mit einem bestimmten Gewinde, mit dem das Rad befestigt werden kann.
Eine Platte ist eine Montageplatte mit vier Löchern für Schrauben/Bolzen.
Maß Befestigung
Maß der Befestigung
Wenn der Befestigungstyp “Montageplatte” ist, werden hier die Länge x Breite (in mm) der Platte angegeben.
Wenn die Befestigungsart “Bolzenloch” oder “Sackloch” ist, wird hier der Durchmesser (in mm) des Lochs angegeben.
Wenn die Befestigungsart “Gewindestift” ist, wird hier die Abmessung des Gewindes (M…) und die Länge des Stiftes (in mm) angegeben.
Breite
Breite (in mm)
Ausladung
Die Ausladung einer Lenkrolle (in mm)
Bauhöhe
Bauhöhe (in mm)
Bremse
Wählen Sie hier, welcher Bremsentyp das Rad haben soll
Kein
Totalfeststeller, Vorlauf (das Rad kann sich nicht drehen und schwenken)
Totalfeststeller, Nachlauf (das Rad kann sich nicht drehen und schwenken)
Radbremse (das Rad kann sich nicht mehr drehen, nur noch schwenken)